Die Softwareentwicklung spielt neben der Hardwareentwicklung eine zentrale Rolle bei DH electronics. Als Open Source Fans haben wir uns auf Embedded Linux (Yocto) spezialisiert. Unser Team ist in den letzten Jahren um zahlreiche Linux Developer gewachsen und kümmert sich um die Entwicklung von Board Support Packages (BSPs) für unsere Standard und kundenspezifischen Produkte. Darüber hinaus bieten wir Unterstützung bei der Portierung des BSPs an die jeweilige Zielhardware, die Integration von Grafiktools und Webbrowsern oder Cloud Anwendungen, die Implementierung von Updatemechanismen und vieles mehr. Mit großer Begeisterung arbeiten wir an Projekten im Bereich der künstlichen Intelligenz in Verbindung mit Embedded Systemen - auch Embedded AI genannt. Bei der Realisierung unserer Softwarekomponenten stehen eine einfache und zuverlässige Wartbarkeit sowie ein hohes Maß an Cyber Security durch vorausschauende Updates und ein hohes Maß an Flexibilität im Fokus.
Seit mehr als 30 Jahren befassen wir uns mit der Entwicklung von individuellen Embedded Systemen. Über die Zeit haben wir uns dabei auf Linux als Embedded Betriebssystem spezialisiert und unterstützen heute mit unserem BSP ein Linux System auf Basis von Yocto und Debian. Wir sind von der Open Source Bewegung überzeugt und stellen unseren Code der Linux Kernel Community zur Verfügung
Als Anbieter von individuellen Embedded Systemen beschäftigen wir uns schon heute mit den Auswirkungen der Gesetze, Normen und Regulatorien auf unsere eigenen Produkte und Services sowie auf die unserer Kunden. Unser Ziel ist es, unseren Kunden mit unserem Know-How ein hohes Maß an Cybersecurity zu ermöglichen und sie bei der Erfüllung von Regulatorien zu unterstützen.
Auch nach Serienstart der von uns entwickelten Produkte kümmern wir uns um Software Support und Maintenance von Software. Im Zuge unseres Services und Lifecycle Management stellen wir sicher, dass Produkte die garantierte Langzeitverfügbarkeit von 10+ Jahren erfüllen. Unser Ziel ist es, dir an der Stelle Arbeit abzunehmen und die höchste Sicherheit zu geben. Dies gehört auch zu unserer Basispflege bei Standardprodukten.
Unsere Prüfstände kombinieren langjährige Erfahrung mit modernster Technologie – von kostengünstigen Microcontrollern bis zu Edge-Computern. Modularität und Skalierbarkeit sichern höchste Qualität und wirtschaftliche Lösungen, individuell abgestimmt auf Prüfanforderungen, Stückzahlen und Wünsche.
Dank standardisierter Software, einheitlichem Interface und flexiblen Testroutinen bieten wir effiziente, skalierbare Systeme. Ergänzt werden diese durch Testsoftware wie bootbare Images, die direkt auf dem Prüfling laufen. Alle Prüfstände sind fernwartbar und lassen sich nahtlos in Kundensysteme integrieren.
Zuverlässige Software erfordert präzise Test- und Buildprozesse. Erfahrt, wie unsere Test- und Buildautomation sowie das DH Testrack Entwicklungszeiten verkürzen, Fehler minimieren und die Qualität eurer Embedded Lösungen optimieren.
Moderne Embedded Anwendungen stellen hohe Anforderungen an Benutzeroberflächen und Webtechnologien. Wir vergleichen Graphic Frameworks wie LVGL, Qt und Flutter sowie die Browser-Engines WPEWebKit und Chromium, um die beste Lösung für eure spezifischen Anforderungen in Performance, Flexibilität und Effizienz zu finden.
Für uns sind Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning (ML) und Deep Learning (DL) keine Buzzwords, sondern unverzichtbare Schlüsseltechnologien der Zukunft. Im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte haben wir unser Know-how in diesen Bereichen gezielt erweitert und setzen es mittlerweile erfolgreich in praxisnahen Anwendungen um. Mit unseren performanten System on Modules führen wir hochkomplexe Rechenoperationen effizient durch und realisieren bereits erste Anwendungsbeispiele in der Praxis. Objekt-, Gesichts-, Gesten- und Spracherkennung werden in künftigen Projekten einen Mehrwert liefern.