DH electronics GmbH
scroll Scroll Down down

Raspberry Pi in der Industrie? Lieber nicht.

Raspberry Pi in der Industrie? Lieber nicht.

Datum : 21. Juli 2025

Raspberry Pi in der Industrie? Lieber nicht.

Der Raspberry Pi ist ein großartiges Tool für Prototypen, Ausbildung und Hobbyprojekte – aber wenn es um den Einsatz in professionellen, industriellen Produkten geht, stößt er schnell an seine Grenzen.

Warum? Weil industrielle Anwendungen mehr brauchen als nur Rechenleistung.

  • Langzeitverfügbarkeit: Unsere System on Modules (z. B. DHCOR, DHCOM, DHCOS) bieten eine garantierte Verfügbarkeit von 10+ Jahren
  • Zuverlässigkeit & Robustheit: Industrielle Umgebung = EMV, Temperaturen, Vibrationen. Unsere DHSBCs sind CE-zertifiziert und für den industriellen Temperaturbereich von -25 °C bis +85 °C (optional bis -40 °C) ausgelegt.– Raspberry Pi ist nicht für raue Umgebungen spezifiziert.
  • Kühlung: Beim Raspberry Pi ist ein externer Kühlkörper nötig – er kostet Geld, Platz und erhöht die Komplexität. Unsere Module kommen mit der 5-Cent Cooling Solution – kompakt, effizient, ganz ohne zusätzlichen Aufwand.
  • Konnektivität: Der Raspberry Pi nutzt HDMI, was in der Industrie unüblich und lizenzkostenpflichtig ist. DH electronics setzt auf LVDS, MIPI-DSI und RGB – Schnittstellen, die in HMI-Anwendungen zum Standard gehören.
  • Software-Support: Während der Raspberry Pi auf ein Debian-basiertes OS setzt, liefern wir Mainline Linux + Yocto Layers – ideal für sichere, wartbare und individualisierbare Systeme.
  • Lifecycle- & Security-Support: Software-Wartung, Mainline Linux, sichere Bootprozesse, Update-Strategien – wir denken mit und begleiten euch über den gesamten Produktlebenszyklus.
  • Individuelle Anpassung:  Maßgeschneiderte Lösungen, abgestimmt auf eure Anforderungen – nicht nur von der Stange.

Unsere Mission: Embedded Systeme, auf die man sich verlassen kann. Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt – und darüber hinaus.

Mehr zum Thema findet ihr auch hier bei inovex. Der Blogartikel von inovex ist zwar schon ein paar Jahre alt – trifft aber inhaltlich nach wie vor den Punkt.

Zurück zur Übersicht