DHCOR STM32MP1
- Avenger96 basierend auf DHCOR STM32MP15x
- 2x ARM® Cortex-A7 bei 650 MHz
- 1x ARM® Cortex-M4 bei 209 MHz
- 3D-GPU bei 533 MHz - OpenGL® ES 2.0
- DDR3 32 bit bei 533 MHz
- 16 bit Motorsteuerung PWM-synchronisierter AC-Timer
- 2x FDCAN/TTCAN
- 12 bit DAC
- 16 bit ADC
Produktdetails
Das Modul aus der STM32MP1-Famile ist das zweite SOM in unserer lötbaren Computermodul-Baureihe und bietet mit einer Größe von 29 x 29 mm² erhöhte Betriebssicherheit durch direktes Auflöten und spart platz- und kostenintensive Board-to-Board Verbinder. Das DHCOR STM32MP1 kann mit Prozessoren der neuen STM32MP1 Mikroprozessor-Serie bestückt werden und verbindet einen ARM Cortex-M4 Prozessor (209 MHz) mit einem oder zwei ARM Cortex-A7 Kerne (650 Mhz).
Auf dem STM32MP1 befinden sich viele Embedded Interfaces wie etwa zwei 16 bit ADCs, 12 bit DACs, PWM/Timer, 148 GPIO, UART,SPI, RTC, bis zu 2x FD CAN und Standard-Features wie I2S, I2C, Gbit Ethernet, 8, 10 oder 14 bit Kamera-Interface, SD/MMC und je einen USB 2.0 High Speed OTG und Host Port. Als Display-Schnittstelle dient ein 24 bit RGB oder Mipi-DSI Anschluss mit HD-Auflösung (1366 x 768 Pixel). Die optional integrierte Vivante 3D GPU läuft mit bis zu 533 MHz Taktfrequenz, unterstützt Open GL ES 2.0. und ermöglicht leistungsfähige grafische Benutzerschnittstellen.
Das DHCOR STM32MP1 ist für viele Anwendungsfelder geeignet und setzt sich mit seinen vielfältigen analogen und digitalen Möglichkeiten von der Masse ab. So können durch die STM32MP1 Mikroprozessoren leistungsfähige IoT und/oder HMI Anwendungen vom Sensor und Aktor bis hin zur Cloud mit nur einem Chip realisiert werden.
Anwendungsmöglichkeiten
- IoT, Edge und Sensor Devices
- Smart Home und Smart Building (Gebäudeautomatisierung)
- Smart Energy
- Smart City
- Security und Zugang
Prozessor | 2x ARM® Cortex-A7 bis zu 650 MHz 1x ARM® Cortex-M4 bis zu 209 MHz |
Features | 3D GPU OpenGL ES 2.0 bis zu 533 MHz - Absolut stromsparender und kostenoptimierter Prozessor |
Sicherheit | Kryptografische Beschleunigung, Secure Boot |
DDR3 DRAM | 256 / 512 / 1024 Mbyte (32 bit) |
SPI NOR flash | 2 Mbyte boot flash |
Power Management | STPMIC1A |
Versorgung | 5.0 VDC / typ. 1 W |
Temperaturbereich | -40 to +85 °C Betriebstemperatur |
Größe | 29.0 x 29.0 x 3.2 mm |
BSPs | Linux (Debian und Yocto Unterstützung) |
Verfügbare Schnittstellen für LGA (271 Pins) | |
Bus interface | 8 / 16 bit address / data |
Ethernet | 1x Gbit, IEEE 1588, 1x MDIO |
MMC / SD | 3x SDIO 3.0 / SD 3.0 / eMMC 4.51 |
NAND | 8 / 16 bit interface Raw MLC / SLC, 8 bit ECC |
Quad SPI | Dual Quad SPI |
CAN | 2x FDCAN / TTCAN |
UART | 4x UART, 4x USART bis zu 12.5 Mbit/s |
SPI | 6x bis zu 50 Mbit/s |
I2C | 6x |
USB Host | 2x USB 2.0 HS |
USB OTG | 1x OTG 2.0 FS / HS |
Embedded USB PHYs | 2x HS + 1x FS |
CSI (Parallel Kamera) | 1x 8, 10 oder 14 bit / Pixel Dateiformat |
Display RGB | Max. 1366 x 768 Pixels, 24 bit |
MIPI®-DSI | 2x Datenspuren (max. 1366 x 768 Pixels) |
HDMI-CEC | 1x |
ADC | 2x 16-Bit synchronisiert / bis zu 22 Kanäle |
DAC | 2x 12-bit |
ADC / DAC VREF | Internal 1.5 V, 1.8 V, 2.048 V, 2.5 V oder VREF+ Input |
Temperatursensor | 1x |
SPDIF | 4x Tx und Rx |
I2S / SAI | 4x |
GPIOs | 148x |
PWM / Timer | 2x 16-Bit-Motorsteuerung PWM-synchronisierter AC-Timer, 10x16-Bit-Timer, 5x16-Bit-LP-Timer, 2x 32-Bit-Timer |
RTC | Secure RTC |
DFSDM | 1x mit 8 Channels / 6 Filter |
Debug Interface | JTAG Interface |