DH electronics GmbH
scroll Scroll Down down

Mehrwinkelfarbmessgerät für den Bereich Car-Refinish

Mehrwinkelfarbmessgerät für den Bereich Car-Refinish
Übersicht

BYK-Gardner, ein führender Anbieter für High-Tech-Messgeräte, entwickelt gemeinsam mit DH electronics kundenspezifische Lösungen, wie ein innovatives Mehrwinkelfarbmessgerät mit RGB-Kamera. Dank des platzsparenden DHCOR STM32MP15 Moduls, schnellem Prototyping mit Avenger96 und erstklassigem Support konnte ein straffer Zeitplan eingehalten werden.

Einsatzgebiet
Labor- und Messtechnik
eMobility & Transportwesen
Maschinen & Anlagenbau
Komponenten

Case Study: DH electronics x BYK-Gardner
Kunden berichten von ihren Erfahrungen mit den Digital Heroes

Unsere Interviewpartner
Als Vice President R&D verantwortet Dr. Ulrich Neuhäusler seit fünf Jahren die Entwicklungstätigkeiten bei BYK-Gardner. Im Bereich der Hardwareentwicklung wird der promovierte Physiker dabei von Michael Straub als Head of Hardware Design und einem 30- köpfigen Team unterstützt. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, innovative High-Tech- Instrumente, Software und Services zur Prüfung von Farbe, Glanz und physikalischen Eigenschaften auf den Markt zu bringen. 

Über die BYK-Gardner GmbH
Die BYK-Gardner GmbH ist Teil der Altana Gruppe und ein internationales Unternehmen mit Hauptsitz in Geretsried und Tochterunternehmen in China, den USA und einigen europäischen Ländern. BYK-Gardner entwickelt innovative High-Tech-Instrumente, Software und Services zur Prüfung von Farbe, Glanz und physikalischen Eigenschaften. Die hochpräzisen Messinstrumente werden weltweit überall dort eingesetzt, wo Farbe und Oberflächenbeschaffenheit wichtige Qualitätsmerkmale darstellen. Zu den namenhaften Kunden von BYK-Gardner gehören unter anderem Farben- und Automobilhersteller sowie Unternehmen aus der Luftfahrt, dem Schiffsbau, der Möbel- und Verpackungsindustrie sowie Glas verarbeitende Unternehmen.

Die Anwendung
BYK-Gardner entwickelt viele Geräte gemeinsam mit Kunden oder passt diese auf deren Wünsche an. Auch der Kontakt zwischen BYK-Gardner und DH electronics kam im Rahmen einer kundenspezifischen Anfrage zustande. Im Auftrag eines großen US-amerikanischen Farbherstellers sollte das Team um Dr. Ulrich Neuhäusler und Michael Straub ein Mehrwinkelfarbmessgerät für den Bereich Car-Refinish entwickeln. Die Besonderheit an dem neuen Messgerät ist die Ausstattung mit einer RGB-Kamera, denn marktübliche Geräte waren bisher nur für schwarz-weiß Anwendungen geeignet. Aufgrund der gesteigerten Anforderungen hinsichtlich Performance und Applikation musste ein Ersatz für die bisher von BYK eingesetzten STM32 Microcontroller gefunden werden. Ein System on Modul auf Basis eines Mikroprozessors aus der STM32 Familie bietet sich als naheliegende Lösung an.

Die Zusammenarbeit
Michael Straub kam mit einer Anfrage für ein System on Modul auf Basis von STM32MP1x zu DH electronics und fand mit dem lötbaren DHCOR STM32MP15 ein platzsparendes Computermodul mit nur 29 x 29 mm. Die garantierte Langzeitverfügbarkeit von 10+ Jahren, der Firmensitz und die Produktion in Deutschland und der umfangreiche technische Support zu Hardware- und Softwarethemen überzeugten BYK von einer Zusammenarbeit mit DH.

Aufgrund des straffen Projektzeitplans musste innerhalb kurzer Zeit ein Prototyp aufgebaut werden. Dies war mit dem Avenger96 Board als Referenzdesign für das DHCOR STM32MP15 und durch die kompetente Unterstützung durch den Produktmanager DHSOM möglich. Neben den neuen Anforderungen an die Hardware durch die Anbindung einer RGB-Kamera und den Umstieg von Microcontroller auf Microprozessor, brachte auch die Umstellung der Applikationssoftware von einem Echtzeitbetriebssystem auf Linux einige Herausforderungen mit sich. Dabei konnten DH electronics und der langjährige Partner DENX Software Engineering unterstützen und eine kurze Time-to-Market erzielen. Mittlerweile ist das Produkt serienreif und kommt als Farbtonmessgerät für Reparaturlackkunden weltweit zum Einsatz.

Im nächsten Schritt soll ein ähnliches Gerät auf Basis des neuen Auflötmoduls DHCOS STM32MP2 entwickelt werden, welches durch erweiterte Kamera-Features hervorsticht. Das jüngste Computermodul aus der DHSOM-Familie von DH electronics verbindet die Vorteile eines platzsparenden Lötmoduls mit den Vorzügen eines pin-kompatiblen Familienstandards. Nähere Infos zum STM32MP2-basierten SOM folgen in Kürze.

Dank der erfolgreichen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit kam Herr Straub mit einer weiteren Anfrage auf DH zu. Diesmal geht es um ein Farbmessgerät für die Qualitäts- und Prozesskontrolle der Lackierung bei der Automobilherstellung. Anstelle des lötbaren DHCOR STM32MP15 mit einem Prozessor von STMicroelectronics kommt hier das steckbare DHCOM i.MX8M Plus mit einer CPU von NXP Semiconductors zum Einsatz. Das steckbare Computermodul ist ideal für kleinere Stückzahlen und überzeugt als Quad Core mit Rechenleistung und einer leistungsstarken GPU.

Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit im Kontext verschiedener Messgeräte, war das Team von DH electronics kürzlich am Hauptsitz von BYK-Gardner in Geretsried zu Besuch. Neben den offenen Gesprächen war der Rundgang durch die Fertigung ein Highlight, denn BYK fertigt in seinem Kompetenzzentrum ‚Color and Apperance‘ alle optischen Messgeräte für den weltweiten Markt am Standort Geretsried südlich von München.

Hier erfahren Sie auf einen Blick was BYK-Gardner besonders an DH electronics schätzt:

  • Platzsparendes Auflötmodul DHCOR STM32MP15 mit nur 29 x 29 mm
  • Referenzdesign Avenger96 für schnelles Prototyping und kurze Time-to-Market
  • Kompetenter Support rund um Fragen aus Software und Hardware aus einer Hand
  • Partnerschaft im Bereich Linux Engineering zwischen DH electronics und DENX
  • Persönliche Betreuung durch den Produktmanager DHSOM und das RND-Team
  • Räumliche Nähe, Partnerschaftlichkeit und gemeinsames Werteverständnis
  • Engineered und Made in Germany mit garantierter Verfügbarkeit von 10+ Jahren

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit BYK-Gardner und den Einsatz unserer System on Modules in innovativen Messgeräten.

 

Zurück zur Übersicht

Sehen Sie sich unsere verwandten Artikel an